Zurück zur Übersicht

Der Wolkenriegel

Berlin, 2000- 2001
Julia Bengsch im Büro Ruiken & Vetter Architekten, Projektmitarbeit in LP 4-5

Die Entwurfsidee von Ruiken & Vetter Architekten war es, die Büroflächen in den bestehenden Nachbargebäuden durch einen statisch unabhängigen Neubau zu erweitern. Übersetzt wurde diese Idee durch ein eingeschossiges, aluminiumverkleidetes Gebäude, das zwischen zwei massiven Stahlrahmen aufliegt. Die Last des Wolkenriegels wird über vier Stahlstützen als Teil von zwei Rahmentragwerken, in den Baugrund abgetragen.

17 Meter über der Spree gelegen, von einer Tordurchfahrt von der Straße getrennt, mussten die großen Bauteile vom Wasser aus zum Baugrundstück geliefert werden.